Aktuelles
5 Drachenbootrennen
Die insgesamt 5 Auflage des Drachenbootrennens fand am heutigen Tag auf dem Kampsee Thurnberg im Bez. Krems, statt. Insgesamt 54 Teams bzw. Boote traten gegeneinander an. Die Mannschaft eines Bootes besteht aus 16 Ruderern + einem Trommler. Auch unser Verein – Union Eisengraben Aktiv – stellte eine Bootsbesatzung. Es mußte eine ausgemessene Wasserstrecke von genau
Klettersteigtour auf die Drachenwand
Der Ausschreibung der Union Eisengraben Aktiv zur Klettersteigtour auf die Drachenwand in OÖ folgten 5 wackere Teilnehmer/Innen. Der Drachenwand Klettersteig am Südufer des Mondsee wurde im Mai 2009 offiziell eröffnet und gilt jetzt bereits als Genuss-Klettersteig in den heimischen Ferrta-Charts. Um 12:00 Uhr stiegen wir bei gutem Wetter in den Klettersteig ein und um 14:00
2 Duathlon in Eisengraben
Bei angenehmen Sportlerwetter fand am 11. Juli 2009 die zweite Ausgabe des DUATHLON auf dem Freizeitgelände beim Erholungsteich in Jaidhof, Bez. Krems, statt. Zu bewältigen waren die Distanzen – 3 km Laufen im Gelände, 12 km Radfahren auf schwach frequentierten Straßen und nochmals 3 km Laufen. Dem fairen Wettstreit stellten sich im Einzelbewerb 5 weibliche
Aerobic
Body Workout Montags 20:00 Uhr Donnerstags 20:00 Uhr Ein Training für den ganzen Körper für TeilnehmerInnen jeden Alters. Wir beginnen mit einem Aufwärm- und Aerobicteil, der die Fettverbrennung ankurbelt. Danach kräftigen wir die wichtigsten Muskelgruppen – Bauch, Beine, Po. Die Stunde klingt mit einem Stretchingprogramm aus. Bitte Turnbekleidung tragen und Trinkflasche sowie eine Turnmatte mitnehmen. Ausdauer- und
1. Kindertriathlon
Die Ausschreibung finden Sie hier: http://www.sportunion.at/club/3858/doc//Kindertriathlon.pdf http://www.sportunion.at/club/3858/doc//Ausschreibung.pdf Für die Auswertungen bitte hier klicken: http://www.sportunion.at/club/3858/doc//Auswertung-Triathlon.pdf
Herbstwanderung
EINLADUNG zu einer gemütlichen Herbstwanderung auf die STOCKERHÜTTE – 734 m Programmablauf: Sonntag, 19. Oktober 2008 – Abfahrt von Eisengraben beim Dorfzentrumum 09:00 Uhr mit priv. PKW bis Schwarzenbach an der Gölsen bei Traisen, Bez. Lilienfeld. Gegen 10:15 Uhr – Abgang von Schwarzenbach – 399 m über den Lurgerweg – Wald- und Wiesenwege, bis zur
1. Duathlon
dd dd dd Auswertung Duathlon 2008 dd dd Allgemeine Klasse Männlich 1992-1969 Startnr. Vorname Nachname Geburtsjahr w/m Klasse Zeit Platz 12 Gerald Foltas 1969 m AKM 42.29:38 1 4 Josef Auer 1974 m AKM 47.45:69 2 16 Thomas Brandtner 1970 m AKM 51.31:08 3 10 Christian Kraus 1971 m AKM 51.34:42 4
Vienna City Marathon
Mayerhofer Franz / Mayerhofer Christian / Mayerhofer Elfriede / Mayerhofer Doris Startnummer: 1357 Nettozeit: 03:24:52 Bruttozeit: 03:32:27 Geschwindigkeit: 12.35 km/h Zeit je km: 4 min 51 sec A) Mayerhofer Franz: km 0 – km 16.1, Distanz: 16.1, Zeit: 01:08:44, Schönbrunn Geschwindigkeit: 14.05 km/h Zeit je km: 4 min 16
Kranzlschnapsen
Die Sportunion Eisengraben Aktiv veranstaltete am Freitag, den 07. März 2008 um 19.30 Uhr ein Kranzlschnapsen im Dorfzentrum Eisengraben
Österr. DM Frauenlauf
Rang Name Jg. Verein/Ort Klasse Kl-Rg. Netto km/h min/km 220 Mayerhofer Lisa 96 Sportunion Eisengraben Aktiv W-13 16 0:24:21,8 12.32 4:52 333 Mayerhofer Doris 76 Sportunion Eisengraben Aktiv W-30 42 0:25:03,2 11.98 5:01 334 Mayerhofer Elfriede 58 Sportunion Eisengraben Aktiv W-50 14 0:25:03,4 11.98 5:01 1326 Tiefenbacher Martha 68 Sportunion Eisengraben Aktiv W-40
Ottensteiner Seelauf
Teilnahme am Familienwandertag Eisengraberamt
Am 27. April 08 veranstaltete die Gesunde Gemeinde Jaidhof ihren alljährlichen Familienwandertag mit dem 6. Jaidhofer GROSSLAUFTreffpunkt war um 14.00 Uhr im Eisengraberamt beim Anwesen Blauensteiner Franz, Eisengraberamt 15
Teilnahme am Radwandertag Gföhl “Fit am Feiertag”
Fischkochkurs von TUT GUT
Heimische Fischküche Am Mittwoch, den 28.11.2007 um 19.00 Uhr veranstalteten wir gemeinsam mit Tut Gut Gesünder Leben in Niederösterreich einen Fischkochkurs. Es wurde speziell mit regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmitteln gekocht. Die insgesamt 19 Teilnehmer wurden in 6 Gruppen geteilt und jeder durfte fleißig mitwirken. Folgende Speisen wurden gekocht: Vorspeisen: Suppe mit Fischnockerln
Ernährungskursreihe von TUT GUT
„Mit besser essen zum Wohlfühlgewicht“ Fit &aktiv- bring dein Leben in Balance! Gesunde Ernährung ist Gesundheitsvorsorge. Bei diesem Kurs erfuhren wir wie wir unsere Ernährungsgewohnheiten dauerhaft verbessern können und den Weg zum persönlichen Wohlfühlgewicht beginnen. Wir erhielten wertvolle Tipps für die richtige Zubereitung, Mahlzeitenverteilung und Einkaufsverhalten. Der Kurs setzte sich aus 3 Abenden zu je 1,5 Stunden zusammen. Mittwoch