Aktuelles

Österr. DM Frauenlauf

    Rang  Name  Jg. Verein/Ort Klasse Kl-Rg. Netto km/h min/km 220 Mayerhofer Lisa 96 Sportunion Eisengraben Aktiv W-13 16 0:24:21,8 12.32 4:52 333 Mayerhofer Doris 76 Sportunion Eisengraben Aktiv W-30 42 0:25:03,2 11.98 5:01 334 Mayerhofer Elfriede 58 Sportunion Eisengraben Aktiv W-50 14 0:25:03,4 11.98 5:01 1326 Tiefenbacher Martha 68 Sportunion Eisengraben Aktiv W-40

Fischkochkurs von TUT GUT

Heimische Fischküche Am Mittwoch, den 28.11.2007 um 19.00 Uhr veranstalteten wir gemeinsam mit Tut Gut Gesünder Leben in Niederösterreich einen Fischkochkurs.     Es wurde speziell mit regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmitteln gekocht. Die insgesamt 19 Teilnehmer wurden in 6 Gruppen geteilt und jeder durfte fleißig mitwirken.    Folgende Speisen wurden gekocht: Vorspeisen:       Suppe mit Fischnockerln

Ernährungskursreihe von TUT GUT

„Mit besser essen zum Wohlfühlgewicht“  Fit &aktiv- bring dein Leben in Balance! Gesunde Ernährung ist Gesundheitsvorsorge. Bei diesem Kurs erfuhren wir wie wir unsere Ernährungsgewohnheiten dauerhaft verbessern können und den Weg zum persönlichen Wohlfühlgewicht beginnen. Wir erhielten wertvolle Tipps für die richtige Zubereitung, Mahlzeitenverteilung und Einkaufsverhalten. Der Kurs setzte sich aus 3 Abenden zu je 1,5 Stunden zusammen. Mittwoch 

Moldaustauseetour

Am Sonntag, den 02. September 2007 starteten wir um 08.00 Uhr unseren 1. Radwandertag (Moldaustauseetour, eine ausgeschilderte Radstrecke mit 45 km Länge) Abfahrt war um 08:00 Uhr von Eisengraben mit dem Auto + Räder nach Aigen im Mühlkreis – ca. 145 km – ca. 2:15 Std.   Nach kurzer Pause, gegen 11:00 Uhr, Abfahrt vom

Herbstwanderung Gföhlberg

Am Samstag, den 13. Oktober 2007 fuhren wir um 08.00 Uhr mit unseren PKW´s von Eisengraben zu unserem Ausganspunkt – Bernau bei Hainfeld. Nach ca. 1 Stunde Fahrzeit starteten wir, eine Gruppe von 16 Personen, den Aufstieg über Schotter- und Waldwege. Nach einem Marsch von ca. 2 Stunden erreichten wir den Gipfel des Gföhlbergs (885

2. Radwandertag

Am Sonntag, den 30. September 2007 starteten wir um 14.00 Uhr unseren 2. Radwandertag. Da es das Wetter an diesem Tag gut mit uns meinte, wurde es ein wirklich schöner Nachmittag. Strecke  15 km: Eisengraben, Huberweg, nördlicher Begleitweg zur B 37 bis Rastbach, Überquerung der Holzbrücke – auf dem südlichen Begleitweg zur B 37 bis Großmotten,