Fast 80 Wanderbegeisterte nutzten am Sonntag, 19. September 2021, das ideale Herbstwetter, um von Eisengraben ins Eisengraberamt zu marschieren. Die sieben Kilometer lange Strecke endete beim Mostheurigen der Familie Dirnberger, die extra für die Wanderer das Heurigenlokal öffnete und zu einer kleinen Jause einlud. Parallel gab es die Möglichkeit, von Bernhard Dirnberger durch die Gin-Brennerei
“Alleine laufen – gemeinsam Gutes tun” lautete das Motto des diesjährigen Ottensteiner Seelaufs, der aufgrund der Covid-Pandemie virtuell abgehalten wurde. Gelaufen wurde von 11. bis 13. Juni nach erfolgter Online-Anmeldung. Der Reinerlös der Laufveranstaltung kam dem Waldviertler Förderverein TUTGUT, der schwer kranke Kinder und deren Familien unterstützt, zu Gute. Stefan Mayerhofer ging für die Sportunion
Die Sportunion Eisengraben Aktiv nimmt den Betrieb des Turn- und Bewegungskursangebots und der Line-Dance-Einheiten wieder auf. Hier das dafür notwendige COVID-19-Präventionskonzept: Verhaltensregeln: Wer sich krank fühlt oder Symptome aufweist, darf die Trainingsstätte nicht betreten. Wer Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatte, darf die Trainingsstätte nicht betreten. Es gilt ein Mindestabstand von 2 Metern. Das Tragen
Unter den 184.236 Teilnehmern aus 195 Nationen des diesjährigen “Wings for Life”-Run am 9. Mai war auch ein Mitglied des USV Eisengraben vertreten: Läufer-Ass Stefan Mayerhofer ging für den USV mit an den Start und wählte mit seiner Läufer-Gruppe eine Strecke neben der Donau. Ziel des Laufs ist nicht die beste Zeit, sondern eine möglichst
Am diesjährigen Staatsfeiertag, 1. Mai, trafen sich einige Laufbegeisterte bei sonnigem Laufwetter zum "2. Jaidhof-Marathon". Die Idee zu dieser privaten Initiative kam im Vorjahr von Spenglermeister Michael Hauer - "Spaß auf Eigenregie", wie er selbst bezeichnet. Gelaufen wurde unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen, Start und Ziel war in Jaidhof. Gelaufen wurde auf einer 5,27 Kilometer langen
Der diesjährige NÖ Frauenlauf wurde wieder virtuell abgehalten und stand abermals unter dem Stern des guten Zwecks: Auch heuer kommt der Erlös aus dem Lauf der NÖ Krebshilfe zu Gute. Beim Charity-Run "Laufen gegen Krebs" im Vorjahr konnten mehr als 23.000 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Der Charity-Lauf fand 2021 im Zeitraum vom
Elfi Mayerhofer und Verena Hut ließen es sich nicht nehmen, wieder für den guten Zweck in die Laufschuhe zu steigen: Beide nahmen am Laufbewerb "Bee Running" teil - eine Aktion von "Natur im Garten". Pro gelaufenem Kilometer wird ein Quadratmeter Blumenwiese gesponsert. Der Lauf wurde als virtueller Lauf veranstaltet, bei der die gelaufene Strecke online
Fit durch den Sommer – mit „Bewegt im Park“ "Bewegt im Park" bietet von Juni bis September 2021 ein vielfältiges Bewegungsprogramm in öffentlichen Parkanlagen in ganz Österreich - kostenlos und unverbindlich! Die Kursangebote sind offen für alle Bewegungshungrigen – egal wie sportlich man ist. Mit „Bewegt im Park“ können unter professioneller Anleitung unterschiedlichen Sportarten und
Bereits zum vierten Mal organisierte Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais am 23. Dezember 2020 mit Läufern des LT Gmünd und des LC Waidhofen den Friedenslichtlauf vom Stift Zwettl nach Gmünd. Diesmal wurde auf der rund 28 Kilometer langen Strecke in neun Dörfern Halt gemacht, um dort - unter Einhaltung der COVID-Regeln - das leuchtende Weihnachtssymbol unter den
Aufgrund des zweiten Corona-Lockdowns, der am 3. November in Kraft treten wird, werden alle Turn- und Bewegungskurse bis auf weiteres ausgesetzt. Nicht abgehaltene Kurseinheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Über die Wiederaufnahme des Kursbetriebs werden wir hier informieren. Bleiben Sie gesund! Im Namen des Vereinsvorstandes: Sektionsleiterin Elfriede Sinhuber, Erika Unhaller Sektionsleiterin Doris Lang Obmann
Vereinsmitglied Stefan Mayerhofer wollte es heuer wieder wissen: Bereits zum zweiten Mal ging er bei den Ötscher-Läufen an den Start. Stefan nahm am Samstag, 3. Oktober 2020, für den USV Eisengraben am Ötscher Marathon Trail in der Staffel über 50 Kilometer teil. Dabei waren 1.850 Höhenmeter zu überwinden. Mit seinem Partner Florian Haider-Pachtrog erreichte er
Die Coronavirus-Pandemie hat uns leider weiter fest im Griff. Um den Betrieb der Herbstturnkurse aufrecht halten zu dürfen, müssen besondere Vorkehrungen getroffen und eingehalten werden. Wir haben diese in einem Maßnahmenkatalog zusammengefasst und den TeilnehmerInnen bereits via WhatsApp-Channel zukommen lassen. Über Updates informieren wir hier. Bildmaterial: Pixabay/Sportunion NÖ
Die Sportunion Eisengraben Aktiv ist in der aktuellen Läufer-Saison bereits ein zweites Mal bei einem virtuellen Lauf vertreten: Verena Hut und Elfriede Mayerhofer nahmen am 5. September 2020 am diesjährigen Charity Run "Lauf gegen Krebs" teil. Der Lauf wurde von den Organisatoren des NÖ Frauenlaufs veranstaltet. Für die Teilnahme war die Registrierung in einer App
Die Corona-Pandemie brachte leider auch zahlreiche Absagen von Sportveranstaltungen mit sich - ein Grund mehr für einige Vereinsmitglieder, sich beim "Corona-Run" zu beteiligen. Für die Teilnahme an diesem Wettbewerb musste man die Wunsch-Lauf-Distanz oder die Wunsch-Rad-Strecke zu Hause absolvieren und in einem Online-System nachweisen. Michael und Christian Rainer nahmen am Radbewerb teil und fuhren am
Stefan Mayerhofer ging am 8. August 2020 für den USV Eisengraben bei einem der ersten Läufe nach der Corona-Pause an den Start. Im Teilnehmerfeld erreichte er auf der 10 Kilometer-Laufstrecke mit einer Zeit von 0:44:37,2 Minuten den hervorragenden 13. Platz in der Gesamtwertung. Wir gratulieren sehr herzlich! Foto: USV Eisengraben
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.