Aktuelles
Kegelabend
Am diesjährigen Kegelabend im Erholungszentrum in Ottenstein, nahmen insgesamt 23 Personen an dieser Veranstaltung teil. Es wurden mehrere Bewerbe in der Zeit von 19:30 Uhr bis gegen 24:00 Uhr ausgespielt. Schlußendlich kristallisierten sich als Sieger bei der Jugend, Lisa Mayerhofer und Julia Geitzenauer heraus. Den Damenbewerb entschied für sich, Traudi Riß, den Herrenbewerb gewann Johann
29. Kremser Silvesterlauf
Ein Rekordfeld von fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten heuer die Veranstalter des Silvesterlaufes am Start begrüßen. Bei guten Laufbedingungen erfolgte um 13:00 Uhr der Start des Fun Run Bewerbes über 5 km – 2 Innenstadtrunden in Krems – und des Silvesterlaufes über 10 km – 4 Laufrunden. Die schnellste Zeit im FUN RUN Bewerb war 16:48
Hüttennachmittag
Unser Sport- und Freizeitverein veranstaltete zum ersten Mal am 2. Februar 2009 im Dorfzentrum in Eisengraben einen "Hüttennachmittag" in welchem in Form einer Diashow 3 Wander- bzw. Bergtouren aus dem Jahr 2008 präsentiert wurden. Vorgestellt wurden die Touren auf die Stockerhütte in den Voralpen, die Tour auf den Mittagskogel von der Admonter Hütte aus und
3. Kranzlschnapsen in Eisengraben
Bereits zum 3 Mal veranstaltete unser Sport- und Freizeitverein im Dorfzentrum in Eisengraben das traditionelle Schnapsen wo jeweils um ein "Kranzl" Wurst gespielt wurde. Heuer wurden 250 Karten verkauft und an die 80 Teilnehmer/Innen spielten ab 19:00 Uhr im ko System sprichwörtlich um die Wurst. Bei diesem Bewerb kam auch der Spaß nicht zu kurz
Senioren – Gesundheitsturnen
In den Monaten November und Dezember 2009 hielten wir im Dorfzentrum Eisengraben ein Gesundheitsturnen für Senioren unter der Leitung von Gertrude Blamauer ab. Insgesamt 11 Teilnehmerinnen nahmen dieses Angebot mit Freuden an.
Laternenumzug
Zum Gedenken an den heiligen Martin fand am Samstag, 14. November 2009 für alle Kinder, Jugendliche und sonstigen Interessierte ein Laternenumzug ab 17:00 Uhr in Eisengraben statt. Bei offenem Feuer vor dem Dorfzentrum eröffnete Daniela Bauer mit einer kurzen Einführung den Umzug. Unser Pfarrer, Mag. Thomas PICHLER spendete für alle Kinder den kirchlichen Segen und
Aerobic, Body Work Out und Step Aerobic
Ab 14. September 2009 finden im Dorfzentrum in Eisengraben, Aerobic, Step Aerobic und Body Work Out für Jedermann/Frau statt. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen finden zur Zeit zwei Kurse an allen Montagen und Donnerstagen statt. Beide Kurse laufen bis zum Jahreswechsel.
Gföhler Herbstlauf
Der Fußballverein, SC Admira GFÖHL veranstaltete am 3. Oktober 2009 ihren bereits traditionellen Herbstgeländelauf im Bereich der Sportanlage Gföhl. Es wurde ein Nordic Walking Bewerb über die Distanz von 4,8 km und ein Hauptlauf über 6 km abgehalten. Das Wetter war für einen solchen Bewerb überaus freundlich und so konnten gute Leistungen erwartet werden. Im Hauptlauf
Wachau Marathon
Am Sonntag den 20. September 2009 fand der 12. Internationale WACHAUmarathon statt. Bei angenehmen Laufwetter starteten aus unserem Verein: beim Viertelmarathon über 10,55 km Lisa MAYERHOFER – ihre Zeit = 55:52 Minuten Elfi MAYERHOFER – ihre Zeit = 59:05 Minuten beim Halbmarathon über 21,1 km Franz MAYERHOFER – seine Zeit = 1:59:40 Std Ernst DENK
RADLREKORDTAG
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis.22.9.2009 rief auch das Land NÖ alle Gemeinden und Vereine dazu auf, sich in geeigneter Weise an dieser Aktion zu beteiligen. Das Land NÖ favorisierte dazu einen nationalen Radlrekordtag mit dem Motte “Wir radln für den Klimaschutz”. Ein Denkanstoß dazu, anstelle des Autos, für kürzere Strecken das Fahrrad
Nordic Walking und Orientierungslauf Furth
Die Sportunion Furth bei Göttweig veranstaltete am 5. September 2009 ihre Orientierungslaufmeisterschaft sowie den 3. Further Nordic Walking Tag. Bei herrlichem Wetter nahmen von unserem Verein die Obfrau Elfriede Mayerhofer am NW Tag und ihr Gatte Franz an den Orientierungslaufmeisterschaften teil. Die Strecke über 10 km im NW Bewerb gewann Elfi Mayerhofer bei den Damen in der
Hochgebirgstour HOCHFEILER
7 Personen folgten der Einladung und nahmen an der Hochgebirgstour auf den Hochfeiler, der höchsten Erhebung der Zillertaler Alpen, ein Grenzberg zw. Österreich und Italien, teil. Am 19. August 2009 nahmen wir die Tour in Angriff und nach 520 Fahrkilometern bzw. nach 6 Std. im Bus waren wir in Südtirol, auf der Pfitscher Joch Straße
Der Kopf des Joseph Haydn
Eine 17köpfige Gruppe besuchte am 31. Juli 2009, die Schloss-Spiele Kobersdorf im Burgenland. Geboten wurde ein Intrigenspiel mit Musik zum HADYN-JAHR 2009. Die Schlossfestspiele Kobersdorf wählten diese Aufführung als ihren Beitrag zum Haydn Jahr 2009. Geschrieben wurde das Stück vom Waldviertler Autor Michael Korth, die Aufführung stand unter der Leitung vom Theaterdirektor Wolfgang BÖCK. Auf
26. Vienna City Marathon
Von den ca. 30.000 Läuferinnen und Läufer, welche den 26. Wien Marathon am Sonntag den 19. April 2009 in Angriff nahmen, waren auch 8 Läufer aus unserem Verein vertreten. 2 Staffel wurden bereits im Jänner 2009 für den Vienna City Marathon gemeldet. Die Staffel Union Eisengraben Aktiv 1 bestand aus Gerhard Holzinger – 16,1 km
22 Österreichischer DM Frauenlauf in Wien
Am 7. Juni 2009 gab es im Wiener Prater die 22 Auflage des Österreichischen Frauenlauf. Zur Auswahl standen der klassische 5 km Lauf oder 5 km Nordic Walking oder der 10 km Lauf. Von unserem Verein starteten Anna und Martha Tiefenbacher, Sarah, Lisa, Doris und Elfi Mayerhofer. Bei strahlend schönem Laufwetter erreichten alle Läuferinnen das