Aerobic

Body Workout 

Montags  20:00 Uhr  
Donnerstags 20:00 Uhr

Ein Training für den ganzen Körper für TeilnehmerInnen jeden Alters. Wir beginnen mit einem Aufwärm- und Aerobicteil, der die Fettverbrennung ankurbelt. Danach kräftigen wir die wichtigsten Muskelgruppen – Bauch, Beine, Po. Die Stunde klingt mit einem Stretchingprogramm aus. Bitte Turnbekleidung tragen und Trinkflasche sowie eine Turnmatte mitnehmen. Ausdauer- und Kräftigungstraining mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie Gewichtsmannschetten, Stretchbänder, Heavy Hands und Stepper in abwechslungsreicher Form. Eine optimale Mischung aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen. Der Schwerpunkt dieser Stunde liegt bei der Rumpfstabilisierung

Aerobic



Donnerstags ab 19:00 Uhr

Für Teilnehmerinnen jeden Alters, die Freude an der Bewegung mit Musik haben. In jeder Stunde wird eine neue Choreographie schrittweise erlernt, was auch den Geist trainiert, sowie Ausdauer und Koordination. Tragen Sie bitte Sportbekleidung und zur Schonung der Gelenke gut gedämpfte Schuhe (mit heller Sohle) und bringen Sie eine Trinkflasche und ein Handtuch mit.

Step Aerobic

Montags ab 19:00 Uhr

 Was ist der große Vorteil von Step Aerobic?

 Es ist ein ausgezeichnetes Konditionstraining (Herz-, Kreislauftraining), wobei gleichzeitig Bein- und Gesäßmuskeln effektiv gekräftigt werden.

Step Aerobic ist ein Konditionstraining, das auf dem Auf- und Absteigen an der Plattform beruht, während gleichzeitig choreografische Arm- und Beinbewegungen zur Musik ausgeführt werden. Die Trainingsmethode kommt ursprünglich aus der Physiotherapie, wo ein Step Training vor allem zum Muskelaufbau angewendet wird. Da die Belastung auf Knochen und Gelenke beispielsweise wesentlich geringer ist als beim Joggen, ist Step Aerobic auch für Leute mit leichten Knieproblemen ohne weiters geeignet. 

Renate Schiegl, Aerobictrainerin

Das könnte dich auch interessieren...

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen:

Herbstwanderung zu den Kremstalhöhlen

Die traditionelle Wanderung zum Nationalfeiertag wollte nicht sein und fiel dem Schlechtwetter zum Opfer. Zum Ersatztermin am Samstag, 2. November 2024, fanden sich insgesamt 6 Personen - Roswitha und Herbert, Monika, Andrea, Ivone und Franz -  um 13 Uhr in Eisengraben zur Wanderung ein. In zwei PKWs ging es bis zum Wandererparkplatz bei der Kleinen

Fünf Mitglieder geehrt, neue Kassierin begrüßt

25 Teilnahmen an Laufbewerben, bei denen Vereinsmitglieder 685 Kilometer zurücklegten, ausgebuchte Turn- und Bewegungskurse, äußerst gut besuchte Linedance- und Yoga-Einheiten und zahlreiche abgehaltene Veranstaltungen - darunter die Sautrogrennen und den Jaidhofer Leopoldilauf: Dies waren einige Highlights des Tätigkeitsberichts bei der achten ordentlichen Generalversammlung der Sportunion Eisengraben Aktiv, die am 27. September 2024 bei den Kegelbahnen