Inklusive der Schulchallenge nahmen rund 12.000 Teilnehmerinnen am virtuellen Charity-Event „Laufen gegen Krebs“ teil. Die Laufveranstaltung ist eine Initiative des NÖ Frauenlaufs. Die Vereinsmitglieder Elfi Mayerhofer und Verena Hut schlüpften heute wieder für die gute Sache in die Laufschuhe: Sie absolvierten ihre 5-Kilometer-Strecke in einer Zeit von 33 Minuten.
Stefan Mayerhofer ging am 19. Juni 2022 beim 20. Ottensteiner Seelauf für die Sportunion Eisengraben und den Landespolizeisportverein beim Hauptbewerb an den Start. Er legte die 9-Kilometer-Strecke beim Jubiläumslauf rund um den Stausee mit der Startnummer 227 in einer Zeit von 0:39:27,5 Minuten zurück und erreichte damit den 6. Platz in seiner Altersklasse. Insgesamt kam
Das Läuferinnen-Duo Verena Hut und Elfi Mayerhofer ging am 22. Mai beim 34. Österreichischen Frauenlauf in Wiener Prater wieder für den USV Eisengraben mit an den Start. Mit dabei warne mehr als 18.000 Frauen aus verschiedenen Nationen - es herrschte tolle Stimmung und tolles Laufwetter. Verena legte die 5.000 Meter in 0:26:09,0 Minuten zurück und
Verena Hut und Elfi Mayerhofer nahmen am 26. März 2022 am virtuellen "Tree Running"-Laufbewerb teil. Für jeden Teilnahmer am "Tree Running"-Bewerb stellt die Initiative "Natur im Garten" unabhängig der gelaufenen Kilometer einen Jungbaum zur Verfügung, der in der jeweiligen Heimatgemeinde gepflanzt wird. Verena und Elfi haben für die Gemeinde Jaidhof somit zwei Jungbäume "erlaufen", die
COVID-19-Präventionskonzept (Stand: 4. Februar 2022 – Änderungen und Anpassungen an die jeweiligen gesetzlichen Richtlinien der Bundesregierung vorbehalten) Verhaltensregeln: Wer sich krank fühlt oder Symptome aufweist, darf die Trainingsstätte nicht betreten. Wer Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatte, darf die Trainingsstätte nicht betreten. Das Tragen einer FFP2-Maske ist – bis auf die Zeit der Sportausübung –auf
Der USV Eisengraben durfte am 23. Dezember wieder das leuchtende Weihnachtssymbol von der Pfadfindergilde Gföhl ins Stift Zwettl bringen, wo es von Abt Johannes Maria Szypulski und dem Laufteam Gmünd empfangen wurde. Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais organisierte mit dem Laufteam bereits zum fünften Mal den Friedenslichtlauf vom Stift Zwettl nach Gmünd. Gildeleiter Ewald Braun holte das
Der Erlös des diesjährigen Jaidhofer Leopoldilaufs wurde der St. Anna Kinderkrebsforschung und der Make-A-Wish-Foundation Österreich gespendet, die schwerkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. Das Organisatoren-Trio Gabriele Hofbauer, Erika Unhaller und Gerald Mayerhofer vom USV Eisengraben überreichten im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) einen Spendenscheck mit 1.600 Euro an Andrea Prantl (St. Anna)
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.