Aktuelles
USV-Frauenpower in Wien
Bewegt im Park: Linedance & Yoga starten demnächst
Die Sportunion Eisengraben Aktiv nimmt diesen Sommer gleich mit zwei Angeboten an der kostenlosen Initiative “Bewegt im Park” teil: Übungsleiterin Doris Lang startet am 11. Juni 2024 jeden Dienstag von 19 bis 20 Uhr mit Linedance in die Sommersaison. Veranstaltungsort ist wie bisher das Gelände des Erholungsteichs Jaidhof (Eisengraben 100). Getanzt wird bis 27. August
Linedance: Drei Mitglieder legten Tanzabzeichen in Bronze ab
Beim Linz-Marathon stark aufgezeigt
Der sportliche Jung-Papa Stefan Mayerhofer ging am 7. April 2024 beim 22. Linz-Donau-Marathon an den Start. Beim österreichweit frühesten Hitzetag der Messgeschichte legte Stefan die 42,195 Kilometer lange Laufstrecke in einer Zeit von 3:22:24,00 Stunden zurück. Er ging für den Landespolizeisportverein NÖ und den USV Eisengraben an den Start. Stefan erreichte in seiner Altersklasse M
Lieber Erich! Wir sagen DANKE!
“Bewegung ist Leben” – das war und ist das Motto unseres Langzeit-Trainers Erich Strummer, der uns jahrelang bei verschiedensten Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Turnkursen begleitet hat. Wir bedanken uns ganz -lich bei Erich für die tollen und fordernden Trainingseinheiten und die stets individuelle Betreuung aller Teilnehmer. Er hat uns immer motiviert, unterstützt und begleitet – als
Jaidhofer Leopoldilauf ging in vierte Runde
Halbmarathon beim Weißen Rössl
Stefan Mayerhofer zählt definitiv zu den Läufern, die für den USV Eisengraben 2023 die meisten Laufkilometer zurückgelegt haben. Zuletzt zog er gemeinsam mit Kathrin Haider am 15. Oktober 2023 beim Wolfgangseelauf die Laufschuhe an: Beide nahmen die Halbmarathon-Distanz von 27 Kilometern in Angriff. Kathrin legte die Strecke mit einer Zeit von 2:54:58 Minuten zurück und
Walking- und Lauferlebnis in der Wachau
Zehnter Klassenrang beim Sprint-Triathlon in Podersdorf
16. Klassenrang beim NÖ Frauenlauf erreicht
9. Eisengrabener Sautrogrennen – Riesengaudi am Teich
Gastgeber des diesjährigen Sautrogrennens war erstmals die FF Eisengraben, welche aus dem Sautrogrennen gleich ein ganzes Sautrogclubbing machte. Ab Mittag gab es bei strahlendem Sommerwetter Programm am Erholungsteich Jaidhof: Nach dem „Mittags-Frühschoppen“ konnten erste Rennteilnehmer im freien Training die „Aquadynamik“ der Rennboliden erproben. Für die Rennleitung zeichnete wieder die Sportunion Eisengraben Aktiv verantwortlich. Vor dem
Der Ottensteiner Seelauf war ein Hit!
Wings4Life-Run
Abend der Line-Dancer
Sektionsleiterin Doris Lang lud am Freitag, 24. Februar 2022, zu einem “gmiatlichen Z’ommsitzn” der Line-Dancer ins Gasthaus Schindler in Brunn am Wald ein. Rund 35 Tanzbegeisterte folgten der Einladung – selbstverständlich durfte eine gemeinsame Tanzeinlage nicht fehlen.
1. Vereinsstammtisch der Gemeinde Jaidhof
Die Gemeinde Jaidhof lud am 24. Februar 2022 erstmals zu einem Vereinsstammtisch ein. Rund 25 Vereine, Feuerwehren und sonstige Arbeitsgemeinschaften aus dem Gemeindegebiet waren eingeladen, 19 Organisationen waren durch ihre Funktionäre vertreten. Neben den Kommandos der Feuerwehren, begrüßte Bürgermeister Franz Aschauer unter anderen Funktionäre des Jaidhofer Malkreises, des Dorferneuerungsvereins, der Landjugend, des Pétanque-Clubs, des Vereins