2.700 Euro für kranke Kinder

Der Erlös des diesjährigen Jaidhofer Leopoldilaufs wurde der St. Anna Kinderkrebsforschung und der Make-A-Wish-Foundation Österreich gespendet, die schwerkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. Das Organisatoren-Trio Gabriele Hofbauer, Erika Unhaller und Gerald Mayerhofer vom USV Eisengraben überreichten im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) einen Spendenscheck mit 1.600 Euro an Andrea Prantl (St. Anna) und Tamara Auer (Make-A-Wish). Der USV Kirchschlag unterstützte die Initiative aus Jaidhof und stellte den eigenen Sportplatz als zweite Laufstrecke zur Verfügung, wodurch in Kirchschlag nochmals 1.100 Euro für den guten Zweck gesammelt wurden – dieser Betrag wurde von Obmann Andreas Blauensteiner und Sektionsleiter Manfred Führer übergeben.

Die Chartiy-Laufveranstaltung wurde von fast 300 Läufern unterstützt – darunter von der Nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais, Fecht-Staatsmeister Johannes Poscharnig und Stadtmarketing-Krems-Chef Horst Berger. Die Mittelschule Gföhl stellte die größte Teilnehmergruppe – dort zogen 125 Schüler die Laufschuhe an, um für den guten Zweck zu sporteln. Von der Mittelschule St. Agatha (ÖO) nahmen rund 25 Schüler am Lauf teil, der USV Kirchschlag stellte ein Team von rund 30 Läufern.

Freuten sich gemeinsam über das tolle Spendenergebnis für die St. Anna Kinderkrebsforschung und die Make-A-Wish-Foundation Österreich: Sportlehrerin Sabine Wimmer (MS Gföhl), Mitorganisatorin Gabriele Hofbauer, USV-Kirchschlag-Obmann Andreas Blauensteiner, Sektionsleiter Manfred Führer, Make-A-Wish-Wunscherfüllerin Tamara Auer, Mitorganisatorin Erika Unhaller, USV-Eisengraben-Obmann Gerald Mayerhofer, Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) und Bundesrätin Doris Berger-Grabner (v. l.).

Foto: USV Eisengraben/WW

Das könnte dich auch interessieren...

Allentsteiger Seelauf

Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr

NÖ Frauenlauf

Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen: