3. Sautrogrennen

Bei perfektem Rennwetter ging am 28. Juni 2015 das 3. Jaidhofer Sautrogrennen am Erholungsteich in Eisengraben über die Bühne.

Die Sportunion Eisengraben Aktiv und die Café-Bar LAKE freuten sich sehr, wieder so viele Besucher wie in den vergangenen Jahren zum Sautrogrennen begrüßen zu dürfen. In Summe kämpften 27 Trogmannschaften in drei Klassen im KO-System um den Sieg:

1. Klasse (Jugend bis 16 Jahre):

1. Platz:  Jakob ERNST & Sacha Reichenvater (Bad Boys)
2. Platz:  Yannik Beron & Gabiel Latzenhofer (Kronenzeitung)
3. Platz:  Christian Lechner & Julian Mörx (Die Lustigen)

Die Erstplatzierten der 2. Klasse (Allgemeine Klasse über 16 Jahre):

1. Platz:  Andreas Widhalm & Matthias Hofbauer (Die dreisten Schurken)
2. Platz:  Julian Gassner & Klaus Brandtner (Die Kabellutscher)
3. Platz:  Markus Blauensteiner & Jürgen Riß (Der blaue Riße) – ex aequo mit
               Niklas Kainrath & Benedikt Kainratz (Zimtsterne 1)

Die Damenwertung (3. Klasse) entschied für sich:

1. Platz:  Jasmin Aigner & Susanne Latzenhofer (Splish Splash)
2. Platz:  Daniela Winkler & Simone Futterknecht (Heidi und die Ziegenpetra)
3. Platz:  Angelika Burger & Barbara Lechner (Traumschiff Surprise)

Hier die Links zum Rennablauf und zur gesamten Teilnehmerliste 2015:

http://sportunion.at/club/3858/doc/Rennablauf%202015.pdf
http://sportunion.at/club/3858/doc/Teilnehmerliste%202015.pdf

Die Siegerehrung ging um ca. 16:30 Uhr über die Bühne – Bgm. Franz Aschauer gratulierte den Gewinnern sehr herzlich. Außerdem gingen Zusatzpreise für besondere Verkleidungsideen an:

Michael Honeder & Johannes Rauscher (Pinky & Brain)
Bernadette Gassner & Michael Makovec (Wildbiere)
Daniela Winkler & Simone Futterknecht (Heidi und die Ziegenpetra)

Im Namen des LAKE und der Sportunion Eisengraben Aktiv noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen und Preisen!

Die Rennleitung bedankt sich auch ganz besonders bei den Sicherheitskräften des Roten Kreuzes (Ersthelfer) und der Wasserrettung Krems für ihre Unterstützung während der Veranstaltung!

Das könnte dich auch interessieren...

Allentsteiger Seelauf

Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr

NÖ Frauenlauf

Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen: