Generalversammlung 2013

Am Sonntag, den 17. Februar 2013, wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Leider folgten nur 15 Personen der Einladung ins Dorfzentrum in Eisengraben.

Erika Unhaller und Gerald Mayerhofer leiteten die Versammlung und hielten den Tätigkeitsbericht für das Vereinsjahr 2012.
Gerald Mayerhofer legte als Kassier auch den Kassenbericht für 2012 und erhielt einstimmige Entlastung.

Danach erfolgte heuer eine Neuwahl des Vereinvorstandes. Elfriede und Franz Mayerhofer traten als Obfrau und Schriftführer zurück, bleiben jedoch als Stellvertreter weiter tätig. Außerdem leitet und koordiniert Elfriede Mayerhofer weiterhin die Turnkurse.

Die Funktion des Wahlleiters übernahm Bürgermeister Franz Aschauer. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig, per Handzeichen, angenommen und der neue Vorstand lautet:
Erika Unhaller(Obfrau)
Elfriede Mayerhofer(Obfrau-Stellvertreter)
Angelika Burger(Schriftführer)
Franz Mayerhofer(Schriftführer-Stellvertreter)
Gerald Mayerhofer(Kassier)
Elfriede Sinhuber(Kassier-Stellvertreter)
Edeltraud Riß und Waltraud Geitzenauer(Kassenprüfer)
Angelika Ankerl und Gabriele Hofbauer(Beisitz)

Als neue Mitglieder wurden Mario Burger und Raphaela Scheutz aufgenommen.

Weiters wurden die geplanten Aktivitäten für das kommende Vereinsjahr besprochen. Es wurde außerdem überlegt anstatt des Sautrogrennens, wegen dem enormen organisatorischen Aufwand, einen Duathlon oder ein Volleyballturnier zu veranstalten.

Obfrau Erika Unhaller wies auch noch darauf hin, daß man, wenn man im Namen des Vereins, bei einem Wettbewerb teilnimmt, das Startgeld vom Verein rückerstattet bekommt, und bittet in so einem Fall um einen kurzen Bericht mit Foto für die Homepage.

Im Anschluß wurde eine Fotoshow über die Vereinsaktivitäten vom Jahr 2012 gezeigt, auf die wir alle stolz sein können.

Zum Abschluß wurde vom Verein zu einem reichhaltigen Buffet geladen.

Das könnte dich auch interessieren...

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen:

Herbstwanderung zu den Kremstalhöhlen

Die traditionelle Wanderung zum Nationalfeiertag wollte nicht sein und fiel dem Schlechtwetter zum Opfer. Zum Ersatztermin am Samstag, 2. November 2024, fanden sich insgesamt 6 Personen - Roswitha und Herbert, Monika, Andrea, Ivone und Franz -  um 13 Uhr in Eisengraben zur Wanderung ein. In zwei PKWs ging es bis zum Wandererparkplatz bei der Kleinen

Fünf Mitglieder geehrt, neue Kassierin begrüßt

25 Teilnahmen an Laufbewerben, bei denen Vereinsmitglieder 685 Kilometer zurücklegten, ausgebuchte Turn- und Bewegungskurse, äußerst gut besuchte Linedance- und Yoga-Einheiten und zahlreiche abgehaltene Veranstaltungen - darunter die Sautrogrennen und den Jaidhofer Leopoldilauf: Dies waren einige Highlights des Tätigkeitsberichts bei der achten ordentlichen Generalversammlung der Sportunion Eisengraben Aktiv, die am 27. September 2024 bei den Kegelbahnen