2 Jaidhofer Gesundheitstag

Der Arbeitskreis, "Gesunde Gemeinde Tut gut NÖ" der Gemeinde Jaidhof veranstalteten den 2. Jaidhofer Gesundheitstag am Sonntag, den 11. März 2012 von 10:30 – 16:00 Uhr im Gemeindeamt in 3542 Jaidhof.

Geboten wurden Vorträge sowie Cholesterin-, Blutzucker- und Blutdruckmessung, Ultraschall der Schlagader und der Schilddrüse, Hör- Seh- und Alkotest, Fußdiagnostik, Ernährungsberatung, Bodymaßindexberechnung sowie Infos über Suchtprävention, Akupunktur, Tomatis und Psychotherapie, Gewichts- und Körperfettbestimmung.

Unser Verein "Sportunion Eisengraben Aktiv" stellte nicht nur seine Aktivitäten und Zielsetzungen vor, sondern auf unserem Infostand konnten Jedermann/Frau sein Gewicht und seinen Körperfettanteil in % und kg bestimmen lassen.
Weiters boten wir das MFT Balancierbrett, wo gezielt die Koordinationsfähigkeit, Kondition und Konzentration getestet werden kann.
Mit diesem Gerät trainieren auch Olympiasieger und Weltmeister weil dadurch eine Stärkung des Rückens und der Gelenke erreicht werden kann.

Insgesamt rund 90 Personen nahmen unser Angebot an und ließen sich auf unserem Infostand testen.

Eine gelungene Veranstaltung im Sinne eine präventiven gesundheitlichen Vorsorge mit komplexen Antworten in unserer "Gesunden Gemeinde Jaidhof".

Das könnte dich auch interessieren...

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen:

Herbstwanderung zu den Kremstalhöhlen

Die traditionelle Wanderung zum Nationalfeiertag wollte nicht sein und fiel dem Schlechtwetter zum Opfer. Zum Ersatztermin am Samstag, 2. November 2024, fanden sich insgesamt 6 Personen - Roswitha und Herbert, Monika, Andrea, Ivone und Franz -  um 13 Uhr in Eisengraben zur Wanderung ein. In zwei PKWs ging es bis zum Wandererparkplatz bei der Kleinen

Fünf Mitglieder geehrt, neue Kassierin begrüßt

25 Teilnahmen an Laufbewerben, bei denen Vereinsmitglieder 685 Kilometer zurücklegten, ausgebuchte Turn- und Bewegungskurse, äußerst gut besuchte Linedance- und Yoga-Einheiten und zahlreiche abgehaltene Veranstaltungen - darunter die Sautrogrennen und den Jaidhofer Leopoldilauf: Dies waren einige Highlights des Tätigkeitsberichts bei der achten ordentlichen Generalversammlung der Sportunion Eisengraben Aktiv, die am 27. September 2024 bei den Kegelbahnen