Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr
Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,
Die Sportunion Eisengraben Aktiv war auch heuer beim 37. Österreichischen Frauenlauf im Wiener Prater vertreten. Am 25. Mai 2025 liefen Hannah-Sophie Schenk, Christina Schenk, Hofbauer Gabi und Erika Unhaller beim Event im Wiener Prater beeindruckende Zeiten. Hannah-Sophie Schenk legte die 5.000 Meter lange Strecke in einer Zeit von 29:13,0 Minuten zurück und errang in der
Noch nie nahmen weltweit so viele Menschen gleichzeitig an einem Laufevent teil: Am Sonntag, 4. Mai, ertönte um 13 Uhr (MESZ) das Startsignal für den 12. Wings for Life-Run. 310.719 registrierte Teilnehmer aus 191 Nationen zogen in 170 Ländern die Laufschuhe an, um für die zu laufen, die es nicht können. Alleine in Österreich waren
Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur
351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen:
Die traditionelle Wanderung zum Nationalfeiertag wollte nicht sein und fiel dem Schlechtwetter zum Opfer. Zum Ersatztermin am Samstag, 2. November 2024, fanden sich insgesamt 6 Personen - Roswitha und Herbert, Monika, Andrea, Ivone und Franz - um 13 Uhr in Eisengraben zur Wanderung ein. In zwei PKWs ging es bis zum Wandererparkplatz bei der Kleinen
Karin Heindl und Elfriede Mayerhofer gingen für den USV Eisengragben am 6. Oktober 2024 beim Waldviertler Frauenlauf in Edelhof an den Start. Die beiden Damen aus Eisengraben absolvierten die Fünf-Kilometer-Strecke: Inkludiert war die zweifache Passage der Trabrennbahn, zwei Runden um einen idyllischen Teich und breite Agrarstraßen - daher kein Fahrzeugverkehr und ideal zum Laufen. Es
25 Teilnahmen an Laufbewerben, bei denen Vereinsmitglieder 685 Kilometer zurücklegten, ausgebuchte Turn- und Bewegungskurse, äußerst gut besuchte Linedance- und Yoga-Einheiten und zahlreiche abgehaltene Veranstaltungen - darunter die Sautrogrennen und den Jaidhofer Leopoldilauf: Dies waren einige Highlights des Tätigkeitsberichts bei der achten ordentlichen Generalversammlung der Sportunion Eisengraben Aktiv, die am 27. September 2024 bei den Kegelbahnen
Bereits zum 37. Mal wurde heuer der Austria Triathlon in Podersdorf vom 31. August bis 1. September 2024 ausgetragen. Dabei gingen knapp 2.000 Athletinnen und Athleten aus 19 Nationen in unterschiedlichen Bewerben an den Start. Heißes Hochsommerwetter und starker Gegenwind sorgten für durchwegs herausfordernde Bedingungen. Die "Woidviatla Power-Madln" Silke Riel, Verena Hut und Kathrin Haider
Zum 18. Mal ging der NÖ Frauenlauf auf dem Gelände der AV-Arena und des Sportzentrums NÖ über die Bühne - Organisation, Durchführung, die Laufstrecken und die Verpflegung waren wieder top! Bei schweißtreibender Sommerhitze gingen rund 2.500 Teilnehmerinnen in acht verschiedenen Bewerben an den Start. Elfi Mayerhofer startete für die Sportunion Eisengraben Aktiv in der Distanz
Der Sommer zeigte sich am letzten Ferienwochenende von seiner besten Seite - was fürs Schwimmbad ein Hit ist, wird beim Laufen zur zusätzlichen Herausforderung. Stefan Mayerhofer ging am 31. August 2024 bei über 30 Grad Hitze und wolkenfreiem Himmel beim Langenloiser Weinstadtlauf des ULC Sparkasse Langenlois an den Start. Er nahm den Hauptlauf mit einer
Enormen Zulauf haben die Linedance-Einheiten beim Erholungsteich Jaidhof: Übungsleiterin Doris Lang lädt im Sommer im Rahmen der Initiative „Bewegt im Park“ jeden Dienstag um 19 Uhr zur kostenlosen Tanzstunde ein. Bei der letzten Einheit wurde die beliebte Linedance-Chefin von ihren Tänzern mit einer Geburtstagsfete überrascht: Doris durfte nämlich ihren 55. Geburtstag feiern. In Summe schwangen
Ungefähr 2.300 Athletinnen und Athleten aus mehr als 30 Ländern sowie um die 3.500 hochmotivierte Zuseherinnen und Zuseher waren bei der 25. Auflage dieses Radsport-Klassikers in Mautern dabei: Es war ein jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Auch wir waren mit dabei – Verena Hut und Franz Mayerhofer im Bewerb Wachauer Genuss Radtour über 40 km.
Mit einem Besucherrekord von über 800 Teilnehmern ging der 22. Ottensteiner Seelauf am 2. Juni 2024 über die Bühne. Der Wettergott meinte es gut: Trotz prognostizierten Schlechtwetters blieb es trocken. Unter den Startern waren auch sieben Mitglieder der Sportunion Eisengraben Aktiv: Die Nordic Walker traten als Quartett für den USV Eisengraben auf der Sechs-Kilometer-Strecke an:
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.