Aktuelles
NÖ Frauenlauf
Am diesjährigen Frauenlauf welcher am Sonntag, 26. August 2012 in St. Pölten stattfand, nahmen bei allen Bewerben, knapp 700 Läuferinnnen teil. Von unserem Verein startete Doris MAYERHOFER in der Distanz, Hauptlauf über 5 km und erreichte eine tolle Zeit von 23:39 Minuten. Dies bedeutete den 17 Gesamtrang bei 233 Starterinnen sowie den Stockerlplatz in ihrer
2. Sautrogrennen in Jaidhof
Zum 2. Mal wurde das Sautrogrennen auf dem Erholungsteich in Jaidhof in Gemeinschaft von Sportunion Eisengraben Aktiv, der Grillergemeinschaft Eisengraben und der Musikgruppe, die "Gföhler Saubärn" veranstaltet. Der Wettergott war uns auch heuer wieder gnädig, strahlend blauer Himmel mit angenehmen warmen Temperaturen warteten auf die Teilnehmer des Sautrogrennens. Konnten wir im vorigen Jahr 33 Trogbesatzungen
wöchentlicher Nordic Walking Treff
Immer zu Wochenbeginn, Montags um 19:00 Uhr findet unser Nordic Walking Treff beim Dorfzentrum statt. Zum Mitgehen ist jeder/e herzlichst eingeladen, unter der Leitung von Edeltraud Riß wird eine Runde mit Ausgangspunkt und Endpunkt Eisengraben gegangen. Auch Wanderer und sonstige Naturliebhaber sind immer willkommen. Als Zeitspanne sind immer ca. 1,5 Stunden eingeplant. Wann kommst du
wöchentlicher Lauftreff
Jeden Dienstag in der Woche, ab 18:30 Uhr, laden wir alle recht herzlich zu einem Lauftreff in der näheren Umgebung ein. Zielsetzung ist Bewegung mit Gleichgesinnten und Freunden, egal ob kurze Strecken oder lange Strecken gelaufen werden, egal ob alt oder jung, männlich oder weiblich. Der Spaß an der Sache sollte noch immer im Vordergrund
Glocknerkönig
Nicht nur die Damen hatten am Sonntag, 3. Juni 2012 ihren sportlichen Fixtermin, sondern auch einige unserer Herren maßen sich in einem harten Wettstreit. Sie starteten beim legendären Radrennen auf den Großglockner, dem “GLOCKNERKÖNIG”. 2835 Teilnehmer bei dieser Großveranstaltung im Land Salzburg. Gestartet wurde in Bruck an der Glocknerstraße auf 757 m Seehöhe. Dann gings
25 Österreichischer Frauenlauf
Der Jubiläumslauf – 25 Mal österreichischer Frauenlauf – mit Austragungsort im Wiener Prater sorgte auch heuer wieder für positive Schlagzeilen. Ein Rekord Starterfeld von knapp über 30 000 Läuferinnen sorgte für Schlagzeilen. Von unserem Verein nahmen 7 Sportlerinnen an diesem Event teil. Knapp nach 06:00 Uhr machten wir uns auf nach Wien, um 09.00 Uhr
11 Ottensteiner Seelauf
Bereits zum 11 Mal veranstaltete die Gesunde Gemeinde Rastenfeld den wunderschönen Lauf entlang des Stausee Ottenstein samt näheren Umgebung. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und werteten so die Veranstaltung auf. Bei den Läufen startete als unser jüngster Teilnehmer, der 4jährige Michael RAINER im Bewerb Kinder, U8 – 300 m und kam bereits bei
FOTO – WORKSHOP
Bereits zum 2 Mal hielt Dieter MANHART im Dorfzentrum von Eisengraben einen Fotokurs der Sonderklasse ab. Im heurigen Jahr folgten insgesamt 14 Teilnhmer der Einladung und in Theorie und Praxis vermittelte Dieter im Kursraum als auch im Freien, allerlei Wissenswerte zur Nah- Natur-Landschaftsfotografie als auch zu Menschenportraits. Auch kamen die Grundlagen der digitalen Fotografie, die
HATHA – YOGA
Yoga führt zu höherer Aufmerksamkeit und Kontrolle über alle Körperfunktionen und Emotionen, erleichtet Schmerzen, reinigt Körper wie Geist und hebt die Stimmung. Als Yoga-Lehrer konnte die Organisatorin Angelika BURGER, Georg WÖGINGER gewinnen. Er hielt an 10 Abenden im Dorfzentrum von Eisengraben einen beeindruckenden Kurs in dieser Thematik ab. Pro Abend waren 10 – 14 Teilnehmer/Innen
Gesundheitsvortrag
Dr. Erich WEGHOFER, Facharzt für Unfallchirurgie, Arzt der Allgemeinmedizin, Sport arzt, Arzt für manuelle Medizin und Notarzt, hielt im Dorfzentrum von Eisengraben am 27. April 2012 einen Vortrag über: "Sport und Bewegung in jedem Alter" mit Einstieg in den Sport und in die Bewegungsmedizin ab. 8 Teilnehmer/Innen kamen und konnten sich von den klaren Ansagen
Erfolgreicher Abschluss des Erste Hilfe-Kurses
Zehn Teilnehmer folgten der Einladung der Sportunion Eisengraben Aktiv und absolvierten an vier Abenden einen 16-stündigen Erste Hilfe-Grundkurs im Dorfzentrum Eisengraben. Franz Huber, Notfallsanitäter beim Roten Kreuz, sorgte als Trainer und Prüfer für einen ausgewogenen Mix an Theorie und praktischer Übungen. Die Palette reichte von den Grundkenntissen bei der Wundversorgung, der richtigen Reaktion bei allergischen Reaktionen,
STEP – Aerobic und Body Workout
Nach 3 schweißtreibenden Monaten, Jänner bis März 2012, gingen die 10 Abendtermine jeweils Montag und Donnerstag zu Ende. 30 Teilnehmerinnen und 4 Teilnehmer waren begeistert. Unserer Trainerin, Renate SCHIEGL sagen wir auf diesem Wege ein besonderes Dankeschön für die abwechslungsreich, interessant und vielfältig gestalteten Abende. Auf ein Wiedersehen zu den Herbstterminen vermutlich ab Ende des
ZUMBA – Fitness
Auch ein schwungvoller, anspruchsvoller Kurs wie dieser hat Mal ein Ende. Nach 10 Einheiten in den Monaten Jänner bis April 2012, wo uns Marion POPP immer wieder aufs Neue mit Musikchoreografien begeistern konnte, 18 Teilnehmerinnen können wir nur mehr Danke und auf Wiedersehen sagen.
Kindernachmittag
Im Dorfzentrum Eisengraben ging am 1. April 2012 ein bunter Kindernachmittag im wahrsten Sinn des Wortes über die Bühne. Nach einer Idee von Erika UNHALLER hatten wir den kleinsten Cirkus der Welt, den Circus Funtastico bei uns zu Gast. Der Veranstaltungssaal war ausgebucht, ca. 100 Personen bestehend aus Eltern und Kindern erlebten eine Stunde Sensationen,
Kranzlschnapsen
Als gesellschaftliche Veranstaltung kristallisierte sich in den letzten Jahren das von unserem Verein veranstaltete "Kranzlschnapsen" heraus. Auch wieder wieder fand diese Veranstaltung am Freitag, 30. März 2012 im Dorfzentrum von Eisengraben statt. Jung und alt aus nah und fern kamen um ihr Glück im Kartenspiel zu versuchen oder auch ihr Können dabei unter Beweis zu