Erstmals wurde beim Leopoldilauf der Sportunion Eisengraben Aktiv in Jaidhof die 400-Teilnehmer-Marke geknackt – mit dabei waren Läufer aus neun Nationen. Die größten Teilnehmergruppen der Kinder- und Jugendbewerbe waren wieder die Mittelschule und die Volksschule Gföhl.
Annalena Dick (SC Sparkasse Zwettl) und Laurenz Öhlzelt (SMS Gföhl) waren auf der 1.100-Meter-Distanz eine Klasse für sich: Sie kamen mit 4:24,0 fast ex aequo ins Ziel. Laurenz erhielt bei der Siegerehrung einen Extra-Applaus, da er wenige Tage davor den dritten Platz bei den Staatsmeisterschaften im Ninja-Sport errungen hatte.
Denise Mürwald schnellste auf 3.000 Meter
Annalena ging beim Bewerb gleich noch ein zweites Mal an den Start und nahm die 3.000-Meter-Hobbylaufdistanz in Angriff. Dort stand sie in der Junioren-Wertung auf dem obersten Stockerlplatz. Schnellste Dame beim Hobbylauf wurde Denise Mürwald (LT Werbeprofi Gmünd), schnellster Läufer war Wolfgang Haubenwallner (LCU Phyra) mit einer Zeit von 10:40,0 Minuten.
Manuela Purker beim Nordic Walking und Hobbylauf erfolgreich
Manuela Purker und Rainer Heinzl holten beim Nordic Walking den ersten Platz – beide benötigten für die sechs-Kilometer-Distanz rund 40 Minuten. Die Kremserin Manuela Purker stand in der Altersklasse W50 auch beim Hobbylauf auf dem obersten Stockerlplatz. Auch Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais ging für den LT Werbeprofi Gmünd beim Nordic Walking an den Start.
Vorjahressieger Michael Kraft stand wieder auf dem Stockerl
Spannung war beim Hauptlauf garantiert: Vorjahressieger Michael Kraft aus Grafenegg schaffte es zwar aufs Stockerl – Heimmatador Christoph Meier (LT Werbeprofi Gmünd) lief die neun Kilometer aber in einer eigenen Liga. Mit nur 32:24,2 Minuten unterbot Meier den bisherigen Streckenrekord von Philipp Gintenstorfer (ULC Sparkasse Langenlois) aus dem Jahr 2023 fast um eine Minute. Gintenstorfer errang Platz eins in der Altersklasse M30. Schnellste Dame wurde Felizitas Höbl (ULC Sparkasse Langenlois).
Großer Applaus für die Lauf-Veteranen der M70-Klasse
Großen Applaus erhielten die beiden ältesten Teilnehmer des Hauptlaufs: Sieger der M70-Wertung wurde Alois Pemmer (Schiedsrichtergruppe Wachau). Platz zwei ging an den Winfried Schenke (TV Norden) aus Deutschland – er nahm bereits zum dritten Mal am Leopoldilauf in Jaidhof teil.
Die Zeitnehmung wurde von Markus Kleinhagauer (timedotnet/PENTEK) vorgenommen, durchs Programm führten DJ Christoph Schönfellner und USV-Eisengraben-Obmann Gerald Mayerhofer. Bürgermeister Franz Aschauer und Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais überreichten bei den Siegerehrungen die Pokale. Die FF Jaidhof und Eisengraben sorgten für das leibliche Wohl, das Rote Kreuz sorgte vor Ort für die Sicherheit – der Lauf ging unfallfrei über die Bühne.
