1. Jaidhofer Leopoldilauf

Premiere gelungen – 338 Teilnehmer gingen am 1. Jaidhofer Leopoldilauf der Sportunion Eisengraben Aktiv im Schlosspark Jaidhof an den Start.

Bei klarem und leicht föhnigem Herbstwetter ging am 16. November 2019 im Schlosspark Jaidhof bei Gföhl der 1. Jaidhofer Leopoldilauf über die Bühne. Die Organisatoren der Laufveranstaltung, Gabriele Hofbauer und Gerald Mayerhofer, waren mit dem Sportunion-Team vom gewaltigen Zulauf überwältigt.

Neben Nordic Walking gab es Kinder- und Jugendbewerbe, einen drei Kilometer langen Hobbylauf und den Hauptlauf mit einer Streckenlänge von neun Kilometern. Die Strecke führte durch den Schlosspark hinaus ins Gföhleramt und retour zum Schlossgelände. Start und Ziel waren im Hof des Schlosses Jaidhof, das mit seinem historischen Ambiente für ein ganz besonderes Flair sorgte. In Summe waren pro Laufrunde 56 Höhenmeter zu bewältigen.

Bei den einzelnen Bewerben gingen 338 Teilnehmer an den Start. Den Streckenrekord am Hauptlauf holte sich Alexander Bichl (LC Werbeprofi/RB Zwettl) mit einer Zeit von 35:46,1 Minuten. Beim Hobbylauf ging Erich Hahn (Lauftreff Grafenegg) mit einer Zeit von 11:59,8 Minuten als Erster durchs Ziel. Die schnellste Dame im Hauptlauf war Magdalena Krendl (SV Perchtoldsdorf) mit einer Zeit von genau 39:00,0 Minuten, im Hobbylauf hatte Manuela Peischl (LC Wienerwaldschnecken) mit einer Zeit von 14:20,2 Minuten die Nase vorn.

Für die Zeitnehmung zeichnete der LT Gmünd verantwortlich, für das leibliche Wohl sorgten die Feuerwehren von Eisengraben und Jaidhof.

Die Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) und Ludmilla Etzenberger (Gföhl) sowie die Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, die ebenfalls als Läuferin an den Start ging, lobten das Engagement aller freiwilligen Helfer, ohne die die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Der Jaidhofer Leopoldilauf wird nächstes Jahr im November wieder zu Ehren unseres Landespatrons eine Fortsetzung finden.

Das könnte dich auch interessieren...

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen:

Herbstwanderung zu den Kremstalhöhlen

Die traditionelle Wanderung zum Nationalfeiertag wollte nicht sein und fiel dem Schlechtwetter zum Opfer. Zum Ersatztermin am Samstag, 2. November 2024, fanden sich insgesamt 6 Personen - Roswitha und Herbert, Monika, Andrea, Ivone und Franz -  um 13 Uhr in Eisengraben zur Wanderung ein. In zwei PKWs ging es bis zum Wandererparkplatz bei der Kleinen

Fünf Mitglieder geehrt, neue Kassierin begrüßt

25 Teilnahmen an Laufbewerben, bei denen Vereinsmitglieder 685 Kilometer zurücklegten, ausgebuchte Turn- und Bewegungskurse, äußerst gut besuchte Linedance- und Yoga-Einheiten und zahlreiche abgehaltene Veranstaltungen - darunter die Sautrogrennen und den Jaidhofer Leopoldilauf: Dies waren einige Highlights des Tätigkeitsberichts bei der achten ordentlichen Generalversammlung der Sportunion Eisengraben Aktiv, die am 27. September 2024 bei den Kegelbahnen