5. Eisengrabener Sautrogrennen

Das 5. Eisengrabener Sautrogrennen ging am 15. August 2017 am Erholungsteich Jaidhof (LAKE) bei herrlich Sommerwetter über die Bühne.

Die heißen Temperaturen lockten zahlreiche Besucher zum LAKE, für gute Stimmung sorgten DJ Ty und natürlich die Teilnehmer am Rennen selbst. In Summe nahmen 20 Mannschaften am Rennen teil.

Vereins-Obmann Gerald Mayerhofer führte durchs Programm, Bürgermeister Franz Aschauer gratulierte bei der Siegerehrung allen TeilnehmerInnen sehr herzlich:

Jugendwertung:
1. Platz   Sascha Reichenvater und Jakob Ernst (Trog 'Bad-Boyz')
2. Platz   Samuel Hofbauer und Tobias Simlinger (Trog 'Die Desperados')
3. Platz   Christian Lechner und Simon Berner (Trog 'Team Igor')

Damenwertung:
1. Platz   Eva Schimanko und Anita Ohrfandl (Trog 'Crazy Chicken')
2. Platz   Daniela Gassner und Susanne Latzenhofer (Trog 'Die Baby-Driver')

Allgemeine Klasse:
1. Platz   Johannes Latzenhofer und Georg Riegler (Trog '115')
2. Platz   Harald Freudenthaler und Stefan Knoll (Trog 'De G'spritzt'n)
3. Platz   Johannes Gassner und Christoph Mayerhofer (Trog 'GGM Eisengraben')

Links zur Teilnehmer- und Rennliste:

http://sportunion.at/club/3858/doc/Teilnehmerliste%202017.pdf

http://sportunion.at/club/3858/doc/Rennablauf%202017%20-%20Excel.pdf

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu ihren Leistungen sehr herzlich und bedanken uns bei allen HelferInnen und beim Team der Café-Bar LAKE für die Unterstützung sehr herzlich!

 

Das könnte dich auch interessieren...

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen:

Herbstwanderung zu den Kremstalhöhlen

Die traditionelle Wanderung zum Nationalfeiertag wollte nicht sein und fiel dem Schlechtwetter zum Opfer. Zum Ersatztermin am Samstag, 2. November 2024, fanden sich insgesamt 6 Personen - Roswitha und Herbert, Monika, Andrea, Ivone und Franz -  um 13 Uhr in Eisengraben zur Wanderung ein. In zwei PKWs ging es bis zum Wandererparkplatz bei der Kleinen

Fünf Mitglieder geehrt, neue Kassierin begrüßt

25 Teilnahmen an Laufbewerben, bei denen Vereinsmitglieder 685 Kilometer zurücklegten, ausgebuchte Turn- und Bewegungskurse, äußerst gut besuchte Linedance- und Yoga-Einheiten und zahlreiche abgehaltene Veranstaltungen - darunter die Sautrogrennen und den Jaidhofer Leopoldilauf: Dies waren einige Highlights des Tätigkeitsberichts bei der achten ordentlichen Generalversammlung der Sportunion Eisengraben Aktiv, die am 27. September 2024 bei den Kegelbahnen