Unter der Idee und Gestaltung von Maria GRUBER-HUBER lud die Sportunion Eisengraben Aktiv zu einer "Märchenstunde" am Sonntag, 26. Februar 2012 ins Dorfzentrum Eisengraben.
Dem Motto folgend:
"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen" kamen 22 Kinder mit ihren Eltern, Geschwister oder Bekannten zu diesem fröhlichen und bunten Nachmittag.
Verteilt auf die Stationen/Märchen:
Frau Holle – wer kennt das Spinnrad,
dem Lied "Schneeflöckchen, Weißröckchen wann kommst du geschneit,
dem Märchen Frau Holle,
den weiteren Stationen mit Basteln, Blumen aus Servietten, Bilder malen, Stationen mit Spiele sowie eine Station mit Brotbacken welche ungemein gut angenommen wurde, verlief der Nachmittag wie im Fluge.
Auf Grund des treffenden kindergerechten Programms verliefen die 3,5 Stunden selbst für die Kinder im Eiltempo, auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr freuen wir uns.
Das könnte dich auch interessieren...
Allentsteiger Seelauf
Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr
NÖ Frauenlauf
Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,
Erfolgreicher Auftritt beim Österreichischen Frauenlauf
Drei Mitglieder unterstützten “Wings for life”
„Natur im Garten“ Lauf
Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur