4 Duathlon in Eisengraben

4 Auflage des DUATHLON im Bereich Eisengraben/Jaidhof beim Erholungsteich in Jaidhof.
War das Wetter noch am vergangenen Wochenende alles andere als freundlich, so holte der Wettergott am Renntag alles an Sonnenschein und hohen Temperaturen nach.
Bei über 30 ° im Schatten starteten doch 21 wackere Einzelkämpfer/Innen zum Bewerb über 3 km laufen, 12 km Radfahren und nochmals 3 km laufen.

Das heiße schwüle Wetter dürfte auch der Grund dafür gewesen sein, dass insgesamt 12 Staffel zum Bewerb antraten – im Vorjahr traten 6 Staffel an wobei sich Läufer und Radfahrer die Strecke teilten.

Pünktlich um 14:00 Uhr wurde der Bewerb gestartet und Läufer, Radfahrer und dann wieder Läufer belebten die Umgebung von Eisengraben. Harte Duelle wurden bei den Läufern als auch bei den Radfahrern ausgefochten und schlussendlich stand nach knapp 1,5 Std. das Endergebnis fest.

www.sportunion.at/club/3858/doc/Duathlon 2011.pdf

Der Streckenrekord aus dem Vorjahr mit 43:05:85, gehalten vom 3fach Sieger Gerald FOLTAS wurde heuer von Karl PRUNGRABER  mit der Zeit von 35:36:37 klar unterboten.

Unser großer Respekt vor dieser Leistung gehört aber nicht nur dem Sieger sondern vor allem der Damenriege welche als Neueinsteiger in diese Materie und bei diesen Wetterbedingungen ihr allerletztes geben mußte. Respekt vor den erbrachten Leistungen aller Teilnehmer/Innen.

Die Sportunion Eisengraben  bedankt sich bei allen Sportlerinnen und Sportler die gekommen waren, bei allen Sponsoren, Helfern und sonstigen Gönnern und Unterstützer.


Das könnte dich auch interessieren...

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen:

Herbstwanderung zu den Kremstalhöhlen

Die traditionelle Wanderung zum Nationalfeiertag wollte nicht sein und fiel dem Schlechtwetter zum Opfer. Zum Ersatztermin am Samstag, 2. November 2024, fanden sich insgesamt 6 Personen - Roswitha und Herbert, Monika, Andrea, Ivone und Franz -  um 13 Uhr in Eisengraben zur Wanderung ein. In zwei PKWs ging es bis zum Wandererparkplatz bei der Kleinen

Fünf Mitglieder geehrt, neue Kassierin begrüßt

25 Teilnahmen an Laufbewerben, bei denen Vereinsmitglieder 685 Kilometer zurücklegten, ausgebuchte Turn- und Bewegungskurse, äußerst gut besuchte Linedance- und Yoga-Einheiten und zahlreiche abgehaltene Veranstaltungen - darunter die Sautrogrennen und den Jaidhofer Leopoldilauf: Dies waren einige Highlights des Tätigkeitsberichts bei der achten ordentlichen Generalversammlung der Sportunion Eisengraben Aktiv, die am 27. September 2024 bei den Kegelbahnen