Erstmalig in der Vereinsgeschichte entschlossen wir uns, einen Schnupperkletterkurs anzubieten.
Da in der Bezirksstadt Krems vom Kremser Alpenverein eine Kletterwand eingerichtet und betreut wird, war ja somit die Örtlichkeit in der nächsten Nähe gegeben.
Nach Rücksprache mit dem AV Krems konnten wir mit Markus und Kathrin zwei Klettertrainer eigens für uns buchen.
Am Samstag – 5. März 2011 – war es soweit, insgesamt 13 Teilnehmer/Innen von jung bis ins reife Alter konnten ihre Künste auf der Kletterwand ausreizen.
Die Beweggründe für den Klettersport können vielseitig sein vom Sportklettern über Freizeitgestaltung, über Bewegungstherapie bis hin zum Funfaktor ist hier die ganze Bandbreite zu haben.
Nach Eingewöhnung in den Boulderwänden – klettern auf Abspunghöhe – ging es dann zur Sache, nämlich in die senkrechten Wände der Kletterwand.
Nach kraftraubenden 2 Stunden waren alle so ziemlich ausgepowert und Müdigkeit mit Muskelflattern stellten sich ein.
Trotzdem waren alle vom Klettern begeistert und wir hoffen, dass doch einige der Teilnehmer beim Klettersport hängen bleiben werden.
Bei dementsprechender Nachfrage ist an eine Fortsetzung der Aktivitäten in der Kletterhalle als auch bei wärmerer Witterung im Freien angedacht.
Das könnte dich auch interessieren...
Allentsteiger Seelauf
Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr
NÖ Frauenlauf
Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,
Erfolgreicher Auftritt beim Österreichischen Frauenlauf
Drei Mitglieder unterstützten “Wings for life”
„Natur im Garten“ Lauf
Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur