7. Eisengrabener Sautrogrennen

Sonne und viel Action – am 11. August 2019 ging die siebente Auflage des Eisengrabener Sautrogrennens über die Bühne.

Die Veranstaltung lockte wie in der Vergangenheit abermals zahlreiche Besucher von nah und fern zum Erholungsteich – für gute Stimmung sorgten DJ Ty und 16 Trog-Mannschaften, die in drei Klassen um den Sieg paddelten.

Vereinsobmann Gerald Mayerhofer führte mit DJ Ty (Tobias Kretschmer) durchs Programm. Für die Sicherheit sorgte die Wasserrettung Krems, unter der Leitung von Robert Enzinger. Weiters freute sich der gesamte Vorstand über den Besuch der Vize-Präsidentin der Sportunion NÖ, Birgit Fürnkranz-Maglock.

Bgm. Franz Aschauer gratulierte bei der Siegerehrung allen TeilnehmerInnen sehr herzlich:

Jugendwertung:
1. Platz    Samuel Hofbauer und Hannes Konrad (Trog "Die Unbekannten")
2. Platz    Christian Lechner und Simon Berner (Trog "Team Igor")
3. Platz    Jakob Berner und Jan Sinhuber (Trog "Die Schönsten")

Damen- und Age-Mixed-Wertung:
1. Platz    Eva Schimanko und Verena Fischer (Trog "Pinky & Brain")
2. Platz    Karin Heindl, Mia Heindl (Trog " De Schneehaserl")
3. Platz    Nina Reichenvater und Nadine Dietl (Trog "Die Chicka's")

Allgemeine Klasse:
1. Platz    Jakob Ernst und Sascha Reichenvater (Trog "Die Sautrogrennen-Teilnehmer")
2. Platz    Johannes Gassner und Christoph Mayerhofer (Trog "Zwei außer Rand und Band")
3. Platz    Gustav Reichel und Rolf Wolz (Trog "Bad Influenza & the Dude")

Links zur Teilnehmer- und Rennliste:

http://sportunion.at/club/3858/doc/Teilnehmerliste%202019.pdf

http://sportunion.at/club/3858/doc/Rennablauf%202019.pdf

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen HelferInnen der Veranstaltung sehr herzlich!

Fotos auf noen.at:
https://www.noen.at/krems/jaidhof-action-am-teich-sautrogrennen-war-riesige-gaudi-jaidhof-sautrogrennen-usv-eisengraben-wasserrettung-krems-franz-aschauer-158576511

Fotos:
Martin Mörx, Christian Bauer

Das könnte dich auch interessieren...

Allentsteiger Seelauf

Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr

NÖ Frauenlauf

Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen: