1 Jaidhofer Sautrogrennen

1. Jaidhofer Sautrogrennen

 

Erstmals wurde am Erholungsteich Eisengraben-Jaidhof ein Sautrogrennen ausgetragen. Der Veranstalter USV Eisengraben Aktiv lud am 14. August 2011 gemeinsam mit der GGM (Grillergemeinschaft Eisengraben) und den 1. Gföhler Saubär’n bei strahlend schönem Sommerwetter an die nassen Ufer des Teichs.

 

Bei über 30 °C im Schatten starteten um ca. 13 Uhr 33 tapfere Teams in zwei Klassenwertungen (Jugend bzw. Erwachsene) in dieses außergewöhnliche Rennen.  Das Publikum war begeistert und feuerte jedes einzelne Team an – zumal es einige unbeabsichtigte Stunt-Einlagen gab und es nicht alle Teams schafften, trockenen Fußes wieder ans Ziel zu kommen.

 

In der Jugendklasse entschied das Team ‚Wickinger‘ (Besatzung des Troges: Klaus Brandtner und Julian Gassner) mit einem fulminanten und bis zuletzt spannenden Finish das Rennen für sich, bei den Erwachsenen holten sich die ‚Schweinebrüder‘ (Andreas Reiter und René Burger) den Sieg.

 

Wir gratulieren sehr herzlich zu den sportlichen Leistungen!

 

Prämiert wurde aber auch die originellste Verkleidungsidee: Besonders kreativ waren dabei sämtliche Teilnehmer der Jugend-Wertung, die als Hippies (Team ‚Flowerpower‘), als Bauer samt Schwein (Team ‚Ja natürlich!‘) oder eben als waschechte Wickinger an den Start gingen. Der Jury fiel die Wahl der kreativsten Teams nicht leicht, da es sehr viele gute Verkleidungsideen gab, die von Ganzkörper-Bemalung (‚Bärinnen‘) bis zum Matrosen-Outfit (‚D’Ferkl-Starter‘) gingen.

 

Bei den Erwachsenen holten sich in dieser Spezial-Wertung die Soachhofner Dirndl’n, die Baywatch-Teams und der ‚Orient-Express‘ Preise.

 

Die Grillergemeinschaft Eisengraben und die 1. Gföhler Saubär’n sorgten für ausreichend Verpflegung und ein tolles Rahmenprogramm, wodurch die Veranstaltung bis weit in die Nacht dauerte.

 

Von Seiten des USV Eisengraben Aktiv ein großes Dankeschön für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Hausherrn des Teich-Areals Alfred Kargl (Steg-Bar), den Mitgliedern der GGM Eisengraben und den Gföhler Saubär’n!

Das könnte dich auch interessieren...

Allentsteiger Seelauf

Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr

NÖ Frauenlauf

Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur

5. Jaidhofer Leopoldilauf: Teilnehmerrekord mit gleich sechs Nationen

351 Sportbegeisterte schlüpften am 16. November im Jaidhofer Schlosspark in die Laufschuhe. Schnellste Dame beim Neun-Kilometer-Hauptlauf war wieder Ruth Silberbauer, bei den Herren holte Michael Kraft die schnellste Zeit. Bei wahrem Kaiserwetter ging der fünfte Leopoldilauf im Jaidhofer Schlosspark über die Bühne. Die Sportunion Eisengraben Aktiv durfte sich als Veranstalterin über einen neuen Teilnehmerrekord freuen: