Märchenstunde

Erstmalig veranstaltete unser Verein eine Märchenstunde im Dorfzentrum in Eisengraben.
Maria Gruber-Huber erklärte sich spontan bereit, die Organisation und das Programm dazu zu übernehmen.

20 Kinder und 16 Erwachsene folgten der Einladung und sie konnten ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm genießen.
Das Märchen – Froschkönig – wurde von  Maria Gruber-Huber erzählt und alle Kinder lauschten sitzend im Kreis, gespannt den Ausführungen.
Auch passende Lieder und Gesänge dazu wurden aufgeführt.
Mehrere Spiele mit den Kindern rundeten das Programm ab.
Allen TeilnehmernInnen wird dieser gelungene Märchennachmittag noch lange in Erinnerung bleiben.

Das könnte dich auch interessieren...

6. Jaidhofer Leopoldilauf: Felizitas Höbl und Christoph Meier liefen allen davon

423 Sportbegeisterte ließen sich vom kalten Nebelwetter nicht abhalten und kamen am Leopolditag in Laufschuhen zum Schloss Jaidhof. Der Gföhler Christoph Meier pulverisierte den Streckenrekord der 9.000-Meter-Hauptlaufdistanz um fast eine Minute - auf 32:24,2 Minuten. Erstmals wurde beim Leopoldilauf der Sportunion Eisengraben Aktiv in Jaidhof die 400-Teilnehmer-Marke geknackt - mit dabei waren Läufer aus neun

Allentsteiger Seelauf

Am 6. September 2025 fand die dritte Auflage des Allentsteiger Seelaufs statt. Unter dem stimmungsvollen Motto „Laufen im Herzen des Waldviertels“ führte der Hauptlauf über 5 Kilometer in zwei Runden rund um den idyllischen Allentsteiger See – ein Ort, der vielen bislang vor allem aus der Winterzeit als beliebter Eislaufplatz bekannt war. In diesem Jahr

NÖ Frauenlauf

Mehr als 3.000 Läuferinnen sind am Sonntag, 31 August 2025, beim NÖ Frauenlauf am Gelände der Seenlandschaft in St. Pölten am Start gewesen. Aus unserem Verein starteten Karin Heindl und E lfriede Mayerhofer beim Lauf über 5,2 km. Karin Heindl erreichte in ihrer Zeit von 26:39 Min. den 8. Rang in ihrer Altersklasse W 40,

„Natur im Garten“ Lauf

Am 30. März 2025 wurde Niederösterreich virtuell umrundet, für jede geschaffte Runde werden Bäume von „Natur im Garten“ gepflanzt! Elfi Mayerhofer nahm am virtuellen Lauf mit dem Schwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ teil. Das Ziel war, Niederösterreich gemeinsam möglichst oft zu umrunden. Eine Runde um Niederösterreich entspricht 1.050 km. Für jede geschaffte Umrundung pflanzt „Natur